Der VHB ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein (e.V.) und vertritt als einziger Verband die Professorinnen und Professoren an bayerischen Fachhochschulen. An jeder bayerischen Hochschule für angewandte Wissenschaften gibt es eine Hochschulgruppe. Dort wird in der Regel mindestens einmal pro Semester eine Mitgliederversammlung durchgeführt. Diese örtliche Mitgliederversammlung wählt einen Sprecher, einen Stellvertreter sowie Delegierte für die Landesdelegiertenversammlung.
Die Delegiertenversammlung tritt einmal jährlich zusammen. Alle
zwei Jahre wählt sie den Vorstand. Die Mitarbeit im VHB ist
ausschließlich ehrenamtlich.
Der Bundesverband hlb ist der föderative
Zusammenschluss der Landesverbände. Die Landesverbände wählen
Delegierte für die Bundesdelegiertenversammlung. Dieses wählt ein
Bundespräsidium für jeweils zwei Jahre. Der hlb besitzt in Bonn
eine Geschäftsstelle.
Die Darstellung der Aufgabenzuordnung im VHB-Vorstand erfolgt in alphabetischer Reihenfolge.
Name | Funktion, Aufgaben |
Prof. Dr. Ilse Bartke | Betriebsrenten, Pension, Ruhestand, Umgang mit Rechtsstellung der pensionierten Kollegen |
Prof. Dr. Alfred Bauer | Politische Kontakte und Außendarstellung |
Prof. Dr. Franz-Xaver Boos | Kontaktperson zum hlb |
Prof. Dr. Clemens Bulitta | Lehre und Forschung |
Prof. Dr. Arnulf Deinzer | Schatzmeister, Finanzen *) |
Prof. Dieter Kohlert | Schriftführer, Protokollierung |
Prof. Dr. Tobias Plessing | Vorsitz, Repräsentation, Kontakt mit den Hochschulgruppen, Koordination, Besoldung, Demokratisierung |
Prof. Dr. Edwin Schicker | Homepage, Kommunikation nach innen, Aspekte |
Prof. Dr. Jörn Schlingensiepen | Referent, Digitalisierung in der Lehre |
Prof. Dr. Katina Warendorf | Kontakt zu Hochschule Bayern, Organisation Jubiläum |
*) die Mitgliederverwaltung (Adressänderungen oder Hochschulwechsel) liegt weiterhin bei Prof. Dr. J. Höcht (hoecht@hm.edu) !